FAQ
Alle erfolgreich inventarisierten Geräte benötigen eine LOGINventory-Asset-Lizenz. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Erfassung einmalig oder täglich gesch...
Do, 26 Okt, 2023 um 9:44 VORMITTAGS
Bei allen Erfassungsmethoden entstehen inv-Dateien, die durch den DataService in die Datenbank eingetragen werden. Generell dauert das Verarbeiten von große...
Di, 19 Okt, 2021 um 1:58 NACHMITTAGS
Generell raten wir davon ab, Assets automatisch zu archivieren, wenn diese längere Zeit nicht mehr erfasst wurden, wenn Ihr Ziel ist, stets einen korrekten ...
Di, 26 Jul, 2022 um 11:47 VORMITTAGS
Eine unbefriedigende Performance bei Abfragen kann mit einer Reihe von Maßnahmen verbessert werden: Sorgen Sie für ausreichend RAM: Wir empfehlen 6 GB auf...
Mo, 25 Okt, 2021 um 3:30 NACHMITTAGS
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umzug von LOGINventory auf ein anderes Gerät finden Sie in unserem Blog. https://www.loginventory.de/blog/umzug-a...
Mi, 22 Sep, 2021 um 12:26 NACHMITTAGS
LOGINventory speicher in der Datenbank alle Daten zu den erfassten Assets, die Baumstruktur, sowie Teile der Einstellungen (z.B. für welche Tabellen Änderun...
Mi, 22 Sep, 2021 um 12:54 NACHMITTAGS
Falls Sie Geräte, die nicht über das Netzwerk erfasst werden können, wie Smartphones, Tablets, Beamer, Scanner, oder Ähnliches auch zu LOGINventory hinzufüg...
Di, 17 Jun, 2025 um 11:31 VORMITTAGS
Nein. Mit dem Einspielen von LOGINventory-Lizenzen werden die „Demo“-Lizenzen überschrieben.
Mo, 30 Jul, 2018 um 11:33 VORMITTAGS
Um festzustellen, wie viele Lizenzen gebraucht werden, kann wie folgt vorgegangen werden: Kostenloses Download von LOGINventory für 20 Geräte durchführen....
Fr, 21 Okt, 2022 um 2:57 NACHMITTAGS
Nein. LOGINventory bietet die Möglichkeit, das Management Center auf ein Netzlaufwerk zu publizieren. So kann es von jedem Arbeitsplatz aus gestartet werden...
Mo, 25 Okt, 2021 um 3:33 NACHMITTAGS